IMKERVEREIN SIEBENGEBIRGE E. V.

IMKERVEREIN SIEBENGEBIRGE E.V.
KÖNIGSWINTER - OBERPLEIS

Am 26. Juli 1896 wurde der Verein unter dem Namen „Bienenzuchtverein Oberpleis“ gegründet. Zurzeit hat der Verein 89 Mitglieder mit insgesamt 513 gemeldeten Völkern.

Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat im Hotel Otto in Königswinter- Thomasberg, Steinringer Straße 5. Vorsitzende seit Februar 2008 ist Gerti Reicheneder- Müller.


Honiglehrgang

Findet am Sonntag, 09. Juli 2023 statt.



WACHSVERFÄLSCHUNG TOETET BIENEN

 

Sauberes Bienenwachs, gesündere Bienen, gesündere Menschen

Wir müssen alles in unserer Macht stehende tun, um den Machenschaften einzelner skrupelloser Händler Einhalt zu bieten. Bienenwachs wird nicht nur in Bienenvölkern verwendet, sondern findet sich in Kosmetik und z.B. auf Ihrem Apfel! Wir dürfen uns daher nicht länger gefallen lassen, dass mittels dubioser Geschäfte der dicke Gewinn auf Kosten der Bienen gemacht wird. Wissen wir zudem, wo dieser Betrug noch überall stattfindet? Mit was werden unsere Äpfel oder Gummibärchen gewachst? Was findet sich in so manchem Kosmetikprodukt?

>> Setzen Sie jetzt und hier mit Ihrer Stimme ein Zeichen!

 




Jungimker- Ausbildung 2023

Auch 2023 bieten wir wieder einen Jungimkerkurs an. Jetzt informieren und zum kostenlosen Schnuppertag anmelden!

mehr hier

Honigverkauf

Alle Imker unseres Vereins betreiben die Imkerei als Freizeitbeschäftigung. Den Honig können Sie in der Regel direkt bei unseren Imkern erwerben. Verkaufsstellen                 

 

 

 

Bienenschwarm

Sollte sich in Ihrem Garten oder Haus ein Schwarm niederlassen, besteht kein Grund zur Panik. Verständigen Sie bitte einen Imker. Am besten rufen Sie den nächsten Imker an oder die Vereinsvorsitzende, die Ihnen den nächstgelegenen Imker nennen kann.

 

 

 

Wichtige Informationen

Kontakt

Datenschutzerklärung 

Impressum 
 

Kontakt

ANSCHRIFT

Imkerverein Siebengebirge e.V.
Gerti Reicheneder-Müller

(1. Vorsitzende)

Gartenstr. 23, 53639 Königswinter

E-Mail: Gerti.ReiMue@t-online.de  

Festnetz: 02244-902048

Mobil: 01573-4877666